Chronik des Wernecker Faschings

1952

11. November 1952 Gründung der Wernecker Karnevalsgesellschaft ; Dr. Vasold „Gründer und geistiger Vater“ (Presse)

1953

9. Januar 1953 Erster Umzug der Hemmetleuter mit anschließender Sitzung im Café Krebs

Gastspiele in Poppenhausen und Arnstein

16. Januar Prunksitzung bei Bötsch

1954

Faschingsumzug

1955

8. Januar Umzug der Hemmetleuter zur Eröffnung der Faschingssaison vor „Tausenden von Zuschauern“ (Presse) vom TSV Sportheim zum Café Krebs: „Wir ziehen mit unserem Hemmet aus und rufen heut den fasching aus!“

15. Jan. 1955 Prunksitzung Bötsch

5. Feb. 1955 Prunksitzung bei Karl mit Schweinfurter Elferrat und dessen Präsident Schorsch Müller, MdB Op den Orth

9. Februar 1955 Gesellschaftsabend der Anstalt

12. Februar 1955 Sitzung beim TSV

13. Feb. 1955 Prunksitzung der Schweinfurter Karnevalsgesellschaft SKG 1954 im Schweinfurter Gemeindehaus

20. Feb. 1955 Faschingsumzug mit 40 Festwagen, mehreren Kapellen und Fußgruppen; Länge 2 km; Omnibuszubringer aus Schweinfurt

22. Feb. 1955 Kehraus

29. Feb. 1955 (?) bei der Liedertafel

1956

? .Nov. 1955 Versammlung in der Gaststätte Reith

11. Nov. 1955 konstituierende Feier Café Krebs     

7. Jan. 1956 Hemedleuter Umzug mit Kappenabend Prunksitzung Café Krebs 

14. Jan. 1956 Prunksitzung bei Bötsch mit Würzburger Karnevalist Rudi Stock

4. Feb. Prunksitzung Karl

9. Feb. (?) 1956 Faschingssitzung beim RRMC 50 Schweinfurt mit Oberbürgermeister Wichtermann, Kapelle des Musikvereins und 400 Zuschauern

12. Feb. 1956 Fastnachtssonntag Faschingsumzug