Historische Arbeiten
Das vorliegende Verzeichnis ist
noch im Aufbau begriffen. Bitte tragen Sie zu seiner Ergänzung bei, wenn Ihnen
weitere Werke bekannt sind. Mitteilung an:
Bernd Göbel Tel. 09722 / 9255 Fax: 09722 /
9256 mail@bernd-goebel.de
( Die Arbeiten sind alphabetisch nach Ortsnamen sortiert. )
Ort | Thema | Verfasser | Verlag | ISBN | Jahr | Seiten | Ansprech- partner |
Fundort |
Allgemein | Die Bayerische Landpolizei, Bezirksinspektion Schweinfurt/Unterfranken, Ihre Entwicklung und Tätigkeit 1945-1948 | Archiv Markt Werneck | ||||||
Die Ortsnamen des Landkreises Schweinfurt | Anton Oeller | Verlag Universitätsdruckerei H.Stürtz AG Würzburg | 1955 | |||||
Bevölkerungsentwicklung und Wüstungserscheinungen im Amt Werneck vor, während und nach dem Dreißigjährigen Krieg bis 1690. Untersucht an den Dörfern Rundelshausen, Schraudenbach, Werneck und Zeuzleben. Zulassungsamt im Fach Volkskunde zum 1. Lehramtsexamen Grund-, Haupt- oder Realschulen. Universität Erlangen 1975 | Johannes
Schellenberger Betreuer: Heller |
|||||||
Der
Landkreis Schweinfurt. Band 1. |
Versch. Verf. | Selbstverlag des Landkreises. Schweinfurt | 1969 | |||||
Landkreis Schweinfurt. Zwischen Steigerwald und Rhön. Bekanntes und Verborgenes. | Versch. Verf. | Echter-Verlag,
Würzburg |
1985 | |||||
Die Siebener im Landkreis Schweinfurt. | Longin
Mößlein
Hrsg. Ldkr. Schweinfurt. |
Druck
und Verlag Teutsch, Gerolzhofen |
1994 | |||||
Sagenschatz des Landkreises Schweinfurt. | Karl
Schöner Hrsg. Ldkr. Schweinfurt |
Druck
und Verlag Teutsch, Gerolzhofen |
1998 | |||||
Ich lebe gern in Werneck. | Zeitungsserie
in Schweinfurter Tagblatt vom 05.05.-23.05. [auch als Sonderdruck
erschienen] |
1998 | ||||||
Eckartshausen | Die Wallfahrtskirche zu Eckartshausen bei Werneck | Dr. Amrhein | ||||||
Kleidung in einem fränkischen Dorf. Die Sammlung und die Aufzeichnung von Richard Reinhart aus Eckartshausen. | Hermann Heidrich (Bearb.) |
|
1986 | |||||
Die Werntaltracht im Maindreieck-Gebiet am Beispiel des Dorfes Eckartshausen – Markt Werneck | Richard Reinhart |
|
1984 [2. Auflage 1993] | |||||
Alte und neue Bildstöcke und Steindenkmäler in Eckartshausen. | Richard Reinhart |
Ms.
Eckartshausen |
1986 | |||||
Die Wallfahrtskirche in Eckartshausen. | Richard Reinhart |
Ms
Eckartshausen 1 |
988 [2. ergänzte Auflage 1989] | |||||
Eckartshausen im Eschenbachtal | Helmuth Weisensel; Martin Pfister | Benedikt Press Münsterschwarzach | 1996 | |||||
Egenhausen | 1100 Jahre Egenhausen. Festschrift zum 6. Bürgerfest des Marktes Wernck | 1990 | ||||||
Dorfbeschreibung über Egenhausen Winter 1914/15. | Josef Walter | [Druck zum Bürgerfest, ] | 1990 | |||||
Eßleben | "Ein Jahr Russland" - Kriegstagebuch von 22.6.41 - 22.6.42 |
Gregor Weisenberger |
||||||
1200 Jahre Eßleben - Heimatbuch |
Bauer Robert |
1971 | 381 | |||||
175 Jahre: 1810 - 1985 - Pfarrkirche St. Georg Eßleben (Festschrift Brandstetter/Weisenberger) | ||||||||
1790-1990 150 Fotos, meist 20x30 (Ausstellung 1998) | ||||||||
1790-1990 Ein Dorf verliert (verändert) sein Gesicht |
Diözesanarchiv |
|||||||
1790-1990 Häuser und ihre Bewohner (Ergänzungen zum Häuserbuch) | ||||||||
300 Jahre Musik in Eßleben - Nachweis für "PRO MUSICA" | ||||||||
Auszug aus dem Arnsteiner Amtssaalbuch Essleben betreffend DE ANNO 1594 | ||||||||
Auszüge aus dem "Gemeinbuch Eßleben" | ||||||||
Bildstöcke in Eßleben | ||||||||
Der Friedhof in Vergangenheit und Gegenwart als Grabstätte vieler Toten |
Diözesanarchiv |
|||||||
Ein fränkisches Dorf im 17. Jahrhundert 1609-1660 (Geschichte und Geschichten) | ||||||||
Gedanken und Erinnerungen |
Gregor Weisenberger |
|||||||
Gereimtes und Ungereimtes aus früheren Zeiten | ||||||||
Kultgegenstände der Pfarrei St. Georg | ||||||||
Kunterbuntes Allerlei aus der Dorfgeschichte | ||||||||
Meßgewänder der Pfarrei St. Georg | ||||||||
Pfarrer in Eßleben 1518-1986 | ||||||||
Sterbebilder erinnern an die Gefallenen | ||||||||
Die Oestreicher in Eßleben | Oestreicher Josef | Internet - Seite | ||||||
Ettleben | Dorfgeschichte: 1150 Jahre Ettleben | Peter Kraft, Elisabeth Vogt, Josef Wabra | Delta Druck Peks, Schwanfeld | 1989 | ||||
Kirchengeschichte Ettleben | 2000 | |||||||
Ettleben stellt sich vor. (Dorfgeschichte. 1150 Jahre Ettleben) | [Landeskundl. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Rhön/Saale 20]. Werneck | 1989 | ||||||
Beiträge zur Kirchengeschichte von Ettleben. Festschrift zum Einhundertjährigen Jubiläum der Kirchenerweiterung und des Turmbaues von St. Michael. | Delta-Druck+Verlag
Peks, Schwanfeld |
1999 | ||||||
Feuerglocke. Luftwaffenhelfer-Schicksale.[mit Flakstellung Ettleben] | Franz Dülk; Fritz Fickentscher | Verlag Feuerglocke, Kitzingen | 1993 | |||||
Mühlhausen | Ein sehr ausführliches Literaturverzeichnis finden Sie unter "Ortsteile" - "Mühlhausen" (Erstellt von Klaus Göbel) | |||||||
Rundelshausen | Rundlshausa sallamal und allaweil. Rundeslhausen einst und jetzt. Festschrift zum 7. Bürgerfest des Marktes Werneck 1991 | |||||||
Schleerieth |
Schleeriether Geschichte aus den Turm-Urkunden der Jahre 1777, 1846, 1907, 1936, 1953, 2000. | Martin Pfister (Bearb.) | Masch.
Schrift, ohne Ort, |
2000 | ||||
Schnackenwerth | Schnackenwert. Die Geschichte eines fränkischen Dorfes. Festschrift zum 9.Bürgerfest des Marktes Werneck, 1993 | |||||||
Schraudenbach | Schraudenbach. Eine Dorfgeschichte aus dem Werngrund. 1272-1992. | Bürgerfestausschuß Schraudenbach (Hg.) | . Druckerei Baumgart, Haßfurt | 1992 | ||||
Schraudenbach/ Werneck |
Bericht über die Oeffnung von Hügelgräbern im Schraudenbacher Forst und Wernecker Staatswald | Dr. Hubrich | ||||||
Stettbach | Stettbach - Bürgerfest | 1997 | ||||||
Stettbach | Christiane und Ludwig Pfeuffer | Benedikt Press Münsterschwarzach | 1997 | |||||
Vasbühl | Das wohladelige münsterische Dorf Vasbühl | Balling, Fenn | Benedict Press, Münsterschwarzach Abtei | 1994 | ||||
Werneck | Balthasar Neumanns Schlossanlage zu Werneck für den Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn | Carmen Hertz | 1917 | |||||
Bildstöcke in der Großgemeinde Werneck | Göbel Bernd | Göbel Bernd | privat | |||||
Die Landes- und Volksbeschreibung des Landgerichtsbezirks Werneck von 1861 | Barbara Weber, Reinhard Weber | Böhler-Verlag GmbH Würzburg | 071-068-X | 1994 | ||||
Die Schönbornschlösser in Göllersdorf und Werneck | Helmut-Eberhard Paulus | Verlag Hans Carl Nürnberg | 3-418-00069-X | 1982 | ||||
Die Stiftung des katholische Schule zu Werneck | Dr. Amrhein | |||||||
Festschrift zu der Feier des fünfzigjährigen Bestehens der unterfränkischen Heil- und Pflege-Anstalt Werneck | Dr. Severin Kaufmann | Verlag Gustav Fischer Jena | 1905 | |||||
Fossilien aus Bayern und Baden-Würrtemberg | Stahl Reinhold | Stahl Reinhold | privat | |||||
Gemeinde Werneck - Feierlicher Zusammenschluss der Ortsteile 1972 | Hrsg.: Gem. Werneck | Fränkische Gesellschaftdruckerei&Verlag GmbH | 1972 | |||||
Geschichtliche Notizen über das fürstbischöflich-würzburgische Schloß Werneck | Dr. Amrhein | 1891 | ||||||
Kleine Kunstführer - Schloß Werneck | Schnell, Steiner | Verlag Schnell&Steiner GmbH&Co. München und Zürich | 1984 | |||||
Schloß Werneck | Erich Schneider, Kurt Gramer | Verlag Schnell& Steiner Regensburg | 3-795-41084-3 | 1995 | ||||
Werneck | Karl Treutwein | Fränkische Gesellschaftdruckerei&Verlag GmbH | 1982 | |||||
Zeuzleben | Zeuzlebener Raritäten - Hausaltar und Herrgottswinkel | Bappert Roland | 1998 | Bappert Roland | privat | |||
Zeuz'lumer G'schicht: Geschichte eines Dorfes im Werntal | Hrsg: Vereinsgem. z. Ausr. d. Bürgerfestes 1994 | Holldruck GmbH, Hofheim | 1994 | |||||
Bildstöcke und Marterln von Zeuzleben | Bappert Roland | 2001 | Bappert Roland | privat |